Am Anfang – wie das weltchen entstand…

Das weltchen ist ein Gemeinschaftsgarten-Projekt, welches auf einem brachliegenden Grundstück am Rande des Dresdner Stadtteils Mickten im Frühjahr 2015 startete. Das Gelände ist Eigentum der Ev. – Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden Trachau.

In den letzten Jahren ist das Gelände immer wieder mit Müll bestückt worden. Die verwilderte Fläche haben die Kinder der Umgebung zum Budenbauen und Versteckespielen genutzt. Eine riesige Brombeere am Rande des  weltchens, das Nachbargrundstück ebenso bedeckend, bot Platz für ein Labyrinth aus Dornen. Eine eigene Welt für sich, für Kinder und Erwachsene ebenso die Phantasie anregend.

Zi6_1536

 

Diese Wildheit ist stückweise geblieben, neben Beeten, Sitz-, Versteck- und Spielecken gibt es geschützte Bereiche, in denen wir die Tiere und Pflanzen wachsen lassen und einen ungestörten Schutzraum bieten. Salamander waren bereits zu entdecken oder der seltene Schwalbenschwanz bei der Eiablage. Wir unterstützen seit Beginn mit dem weltchen die biologische Vielfalt, arbeiten z. B. auch bei der Aktion „Urbanität und Vielfalt“ des Umweltzentrums Dresden mit.

Es ist ein Garten, in dem verschiedene Welten sich treffen: Alt und Jung, schon lange in Dresden Wohnende oder neu hier Zugezogene. Das weltchen ist ein Ort zum Zusammenkommen, zum Spielen, zum Gärtnern und zum sich besser Kennenlernen.

Wir treffen uns jeden Mittwoch zwischen 14:30 und 18 Uhr (März bis November) oder nach Absprache auch darüber hinaus, denn das weltchen ist immer offen.

Herzliche Einladung an Dich und Deine Freunde!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s